Was ist die bessere Lichtlösung in der Fotografie?
Soll man lieber in Blitzlicht oder Dauerlicht investieren ist eine Frage, die viele Fotografen beschäftigt. Mit Available Light zu arbeiten ist zwar modern aber nicht immer möglich und dann muss man sich mit Lichttechnik beschäftigen. Während viele noch immer an Blitzlicht denken, wird immer öfters auch mit Dauerlicht Lösungen fotografiert.
Tageslicht Porträt |
LED Dauerlicht Porträt |
Wird mit LED Lichtquellen gearbeitet, muss die Farbtemperatur in der Kamera und der Lichtquellen eingestellt werden. Wenn keine Graukarte vorhanden ist, reicht oft auch ein weißes Blatt Papier, um der Kamera mitzuteilen, was in diesem Licht weiß sein soll. Wie die drei Beispiele von vorhin zeigen, sieht man es den Fotos nicht wirklich an, mit welchen Licht fotografiert wurde und so soll es auch sein.
Wann sind also Blitzgeräte im Vorteil?
![]() |
Studio Blitz Anlage |
Fotografiert man also Bewegung und vor allem schnelle
Bewegung wie bei vielen Sportarten üblich, wird Blitzlicht auf jeden Fall von
großen Vorteil sein, um absolute Schärfe, trotz der Bewegung im Motiv,
festzuhalten.
Wann sind Dauerlicht Lampen von Vorteil?
Wenn mit spiegelloser Kamera fotografiert wird, hat man den
Vorteil, dass man das fotografische Ergebnis schon sieht, bevor man den Auslöser
betätigt. Bei Blitzgeräten sieht man das auch, wenn mit Einstelllicht
gearbeitet wird erst nach dem Auslösen. Für erfahrene Fotografen ist das
ein geringer Vorteil, aber für ungeübte Fotografen sicher ein großer Vorteil.
Sehr oft muss man allerdings die ISO stark erhöhen, weil so
wenig Licht vorhanden ist und das verringert die Bildqualität der Fotografie.
Für viele Dauerlichtquellen gibt es auch nur eine eingeschränkt Anzahl an
Lichtformern. Deshalb sollte auch überlegt werden, ob man nicht das Dauerlicht
mit zumindest einer Blitzlichtquelle ergänzt um diesen Nachteil zu umgehen. Um
die Lichtempfindlichkeit zu reduzieren reicht meistens ein Blitz der an die
weiße Decke gerichtet wird.
Möchte man aber zum Beispiel Kerzenlicht und dessen
Atmosphäre im Bild festhalten, wird man eher die Dauerlichtquelle so nahe wie
möglich ans Motiv zu positionieren.
Dauerlicht mit hoher Lichtempfindlichkeit |
Dauerlicht und Blitzlicht im mobilen Einsatz
Für den mobilen Einsatz sind faltbare Lichtformer mit
Systemblitzgeräten wahrscheinlich praktikabler als Studioblitzköpfe und schwere
Akkus. Systemblitzgeräte wie zum Beispiel von der Firma Godox sind TTL HSS
Systemblitze mit aufladbaren Akkus. Mittels Funksender können mehrere
Systemblitzgeräte in verschiedenen Gruppen ausgelöst werden. Somit lassen sich
Blitzgeräte, Lichtstative und faltbare Lichtformer oder Schirme in einer
einzigen größeren Tasche transportiert werden.
Für kleine Produkte bzw. Headshots reichen oft sehr kleine
Godox LED 64 Lampen, die mit Batterie bzw. Netzteil betrieben werden können.
Lichtformer sollte man dafür nicht verwenden, weil die Lichtausbeute dann zu gering
ist.
LED Lampen mit E27 Fassung
Die Luminea LED Lampe kann in jede E27 Fassung eingeschraubt
werden und bietet 2400 Lumen Lichtleistung. Mit drei solcher Lampen, die durch
einen Durchlichtschirm scheinen, sind schon Porträts möglich. Die Lichttemperatur
beträgt 6500 Kelvin. Für Studiolösungen ist das eine sehr kostengünstige
Variante von Dauerlicht. Variabel kann man die Lichtleistung allerdings nicht
einstellen. Für weniger Licht, wird das Lichtstativ vom Motiv entfernt.
Online Foto Lehrgang in 24 Lektionen inklusive Zertifikat
Richtig blitzen Playlist mit vielen Videos
© Fotografie Harald Mizerovsky, mizerovsky.com
Kommentare